Datenschutzerklärung
orionthalia verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz über deren Verwendung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lorcher Str. 24
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Telefon: +49 911 98869430
E-Mail: info@orionthalia.com
Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@orionthalia.com oder über die oben genannte Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte".
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen:
Stammdaten
- Name, Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Steuerliche Identifikationsnummer
Finanzdaten
- Bankverbindung
- Investitionsvolumen
- Risikobereitschaft
- Anlageerfahrung
- Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Nutzungsdaten
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Zugriffszeitpunkt
- Aufgerufene Seiten
- Verweildauer
- Geräteinformationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 10 Jahre |
Finanzberatung und Portfoliomanagement | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 10 Jahre |
Rechtliche Verpflichtungen (Geldwäschegesetz) | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 5 Jahre nach Vertragsende |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
4. Ihre Rechte als Betroffene
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen auf das notwendige Minimum
- Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Penetrationstests
Incident Response
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Geldwäschegesetz, Steuergesetze) sind wir verpflichtet, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben.
Partnerbanken und Finanzdienstleister
Zur Abwicklung Ihrer Anlagegeschäfte geben wir notwendige Daten an unsere Partnerbanken und Finanzdienstleister weiter.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website | 24 Monate |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 12 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Fragen zum Datenschutz?
datenschutz@orionthalia.com
oder schreiben Sie uns per Post an die oben genannte Adresse.